Gründungstag
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gründungstag — Grụ̈n|dungs|tag … Die deutsche Rechtschreibung
Liste von Gedenk- und Aktionstagen — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend – international oder national – an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert… … Deutsch Wikipedia
1. Januar — Der 1. Januar (in Österreich und Südtirol: 1. Jänner) ist der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Nationalfeiertage — Ein Nationalfeiertag ist ein in der Regel gesetzlicher Feiertag anlässlich eines für eine Nation wichtigen Ereignisses. Viele Staaten begehen ihren Nationalfeiertag am Tag der Staatsgründung beziehungsweise des Erlangens der Unabhängigkeit, dem… … Deutsch Wikipedia
Staatsfeiertag — Ein Nationalfeiertag ist ein in der Regel gesetzlicher Feiertag anlässlich eines für eine Nation wichtigen Ereignisses. Viele Staaten begehen ihren Nationalfeiertag am Tag der Staatsgründung beziehungsweise des Erlangens der Unabhängigkeit, dem… … Deutsch Wikipedia
Fußballclub (DDR) — DDR Rekordmeister BFC Dynamo nach seinem neunten Titelgewinn (1987) … Deutsch Wikipedia
Wende (DDR) — Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der DDR zum Ende der SED Herrschaft führte und den Übergang zur parlamentarischen Demokratie … Deutsch Wikipedia
Werner Winter (Offizier) — Werner Winter (* 2. April 1923 in Remse) war Generalleutnant der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veröffentlichungen 3 Quelle … Deutsch Wikipedia
Werner Winter (General) — Werner Winter (* 2. April 1923 in Remse) war Generalleutnant der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veröffentlichungen 3 Quelle … Deutsch Wikipedia
.tw — 中華民國 Zhōnghuá Mínguó Republik China … Deutsch Wikipedia